Caterina die Meo Lippi

Lebensgeschichte

Wer die sehr junge Mutter von Leonardo Da Vinci war, ist bis heute umstritten. Unbestritten ist, dass sie eine Waise war. Zur Zeit gibt es zwei Theorien zu ihrer Herkunft. Die erste Theorie besagt, dass sie eine nordafrikanische Sklavin im Hause Da Vinci war. Die zweite lautet, dass sie als verarmtes elternloses Kind bei ihrer Grossmutter aufwuchs und mit 15 Jahren vom reichen Anwalt Piero da Vinci geschwängert wurde. Das uneheliche Kind wuchs 1452 nach seiner Geburt im Hause Da Vinci auf. Caterina – so die zweite Theorie – heiratete später Achattabriga di Piero del Vaccha. Sie hatte 5 Kinder und starb 1490, ca. 67jährig. Vielleicht ist die Mona Lisa sogar Caterina.

Vor der Geburt

Caterina war noch fast ein Kind, als sie von Piero geschwängert wurde. Vermutlich war Piero sogar schon verlobt mit einem Mädchen aus reichem Hause. Er liebte junge Mädchen und war ein Weiberheld. Allerdings war er nicht bereit, Verantwortung für sein Handeln zu übernehmen. Die Karriere war ihm wichtiger. Wäre da nicht sein Vater Antonio gewesen, der bereit war, den Jungen bei sich aufzunehmen – niemand weiss, was dann geschehen wäre. Aus religiösen Gründen, die eine Abtreibung als Sünde sehen, verzichteten viele Frauen darauf und brachten ihr Kind in ein Kloster oder gaben es als Sklaven in reiche Familien.